„Dialog jetzt!
Gemeinsam für Thüringen“
09. November um 19.00 Uhr, Christuskirche, Erfurt mit Vera Lengsfeld, Prof.Dr. Wulf Bennert und Landrat a.D. Hans-Helmut Münchberg
Sehr geehrte Damen und Herren,
aus dem Gefühl einer Verantwortung für unsere Gesellschaft, die derzeit ein tiefer Graben durchzieht, und mit dem Wunsch, etwas gegen diese Spaltung zu tun, laden wir Sie herzlich zur öffentlichen Veranstaltung unserer Initiative „Dialog jetzt! Gemeinsam für Thüringen“ auf den 09. November um 19.00 Uhr in die Christuskirche, Gothaer Platz, in Erfurt ein. Das in ambivalenter Weise mit der deutschen Geschichte verbundene Datum wurde bewusst gewählt. Vera Lengsfeld kommt zu uns, um an diesem – auch musikalisch begleiteten – Abend einen Bogen von der mühsam erkämpften Maueröffnung bis zur heutigen Situation in Deutschland zu schlagen, und ein Mitbürger jüdischen Glaubens wird an die unselige Reichskristallnacht erinnern. Die beiden Beiträge bilden den Rahmen für die Publizierung unserer überparteilichen Anliegen:
● ein Miteinander statt gegenseitiger Diffamierung ● politischer Dialog statt Gesprächsverweigerung ● freie Meinungsäußerung anstelle von Denkverboten ● ein Eintreten für Vernunft und bleibende Werte ohne ideologische Verblendung.
Der Freistaat Thüringen könnte durch die Polarisierung seiner Parteienlandschaft nach seinen nächsten Landtagswahlen unregierbar werden. Unsere Initiative möchte deshalb „über den Graben, der sich bedrohlich durch unsere politische Landschaft zieht, Brücken des Dialoges bauen“. Dafür wenden wir uns an Mitbürger, die sich nicht an Ideologien orientieren, sondern an Vernunft, am Grundgesetz und auch an christlichen Werten.
Gemeinsam soll ein Umdenken in den Parteien bewirkt werden. Die Chancen dafür haben sich mit dem angekündigten Rückzug von Angela Merkel deutlich verbessert. Sollte dies dennoch nicht möglich sein, darf ein zusätzliches und unabhängiges Angebot an die Wähler im Freistaat nicht ausgeschlossen werden.
Es hoffen auf Ihr Kommen und grüßen herzlich:
Prof. Dr. Wulf Bennert, Hopfgarten (Physiker, parteilos)
Eva-Maria Bennert, Hopfgarten (Dipl.-Ing., parteilos)
Hans-Helmut Münchberg, Tiefengruben (Landrat a. D., parteilos)
Tobias Gruber, St. Gangloff (Landschaftsgärtner, parteilos)
Thomas Korell, Schkölen (Pädagoge, Diplom-Landwirt, parteilos)
Parkplätze in unmittelbarer Nähe der am Gothaer Platz (Tettaustraße 3 – 4, 99094 Erfurt) gelegenen Kirche stehen nur in beschränktem Umfang zur Verfügung; wer sicher gehen will, sollte das Parkhaus am Domplatz benutzen und ca. 12 Minuten Gehweg in Kauf nehmen.
Weitersagen sehr erwünscht!
Kontakt:
Telefon: 01606930704
E-Mail: dailogjetzt@gmail.com
Weitere Inhalte werden Sie in Kürze auf dieser Webseite finden.