E i n l a d u n g
zur Vortragsveranstaltung
„Ersatzreligion Klimaschutz“
am 12. April 2019
„Ersatzreligion Klimaschutz“ titelte die „Wirtschaftswoche“ in ihrer Ausgabe vom 28. Februar 2019. Auch wir meinen, dass der Umgang mit dem Thema Klimaschutz/Klimarettung bereits deutlich die Merkmale einer Ersatzreligion aufweist. Seine Dogmen erlauben eine sachliche öffentliche Diskussion der Frage, ob der heutige Klimawandel wirklich menschengemacht ist, nicht mehr. Dabei provozieren sie politische Entscheidungen von unabsehbarer Tragweite: Unser Wohlstand steht ebenso auf dem Spiel wie die Systemstabilität des europäischen Stromnetzes.
Wir möchten uns mit dieser Situation nicht abfinden. Deshalb laden wir alle Interessierten herzlich zu einer nüchternen Analyse des Problems am 12. April durch einen kompetenten, in internationalen Gremien tätigen Wissenschaftler in die Christuskirche zu Erfurt, Tettaustr. 3 – 4 ein.
Das Programm der Veranstaltung:
Einlass ab 16.30 Uhr
17.00 Uhr Ersatzreligionen unserer Zeit
Gemeindepfarrer Harald Karpe
17.20 Uhr Der heutige Klimawandel – ist der Mensch tatsächlich verantwortlich?
Prof. Dr. Wolfgang Merbach
18.20 Uhr Diskussion
Parkplätze stehen an der Kirche wenig zur Verfügung. Das nächste Parkhaus befindet sich am Theaterplatz 2 (11 Minuten Fußweg). Auch in den umliegenden Nebenstraßen im Umfeld der Kirche gibt es Möglichkeiten.